Familientreff Kaltbrunn
Jahresprogramm 2021
folgt bis ende 2020. Freut euch!

Beschreibung
Führung durch die Schreinerei, Vorstellen der div. Maschinen (inkl. CNC), Herstellen eines Mühlespiels
Ab Alter
ab 8 Jahren
Zeit
13.30 - 16.30 Uhr
Kosten
CHF 12.00
Anmeldung
bis 08.01.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Maja Betschart, 079 376 74 88
Treffpunkt
Schreinerei Betschart GmbH, Wildbrunnstr. 12, 8722 Kaltbrunn
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Der Spielnachmittag in der Spielgruppe am Dorfbach soll ein Begegnungsnachmittag für Mamis und kleine Kinder sein. Während die Kleinen die vielen Spielmöglichkeiten entdecken, geniessen die Mamis eine gemütliche Plauderrunde bei Kaffee & Kuchen.
Ab Alter
kein Mindestalter, bis ca. 5 Jahre
Zeit
15.00 bis ca. 16.30 Uhr
Kosten
CHF 5.00 pro Familie
Anmeldung
bis 08.01.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com oder 079 546 78 29
Auskunft
Judith von Aarburg, 079 546 78 29
Treffpunkt
Spielgruppe am Dorfbach
Mitnehmen
-
Besonderes

Beschreibung
Wir schenken dem Altglas eine zweite Existenz und gestalten daraus Gebrauchsgegenstände vom Allerfeinsten. In der Werkstatt entstehen durch schneiden, schleifen und sandstrahlen gläserne Kostbarkeiten. Gerne kannst du deine selber gesammelten Flaschen fürs upcyclen mitnehmen. Auf www.glarnerglas.ch/glasupcycling kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Kosten
CHF 75.00
Anmeldung
bis 03.02.2020
Auskunft
Silvia Hautle, 078 727 95 35
Treffpunkt
Atelier Glarnerglas, Seeflechsenstrasse 5, 8872 Weesen
Mitnehmen
Falls gewünscht, eigene Flaschen. Sonnenbrille
Besonderes
-

Beschreibung
Wir schenken dem Altglas eine zweite Existenz und gestalten daraus Gebrauchsgegenstände vom Allerfeinsten. In der Werkstatt entstehen durch schneiden, schleifen und sandstrahlen gläserne Kostbarkeiten. Gerne kannst du deine selber gesammelten Flaschen fürs upcyclen mitnehmen. Auf www.glarnerglas.ch/glasupcycling kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Kosten
CHF 75.00
Anmeldung
bis 03.02.2020
Auskunft
Silvia Hautle, 078 727 95 35
Treffpunkt
Atelier Glarnerglas, Seeflechsenstrasse 5, 8872 Weesen
Mitnehmen
Falls gewünscht, eigene Flaschen. Sonnenbrille.
Besonderes
-

Beschreibung
Klar sind wir am Umzug wieder mit dabei. Dieses Jahr haben wir uns das Motto "Die Lemy's sind los!" ausgesucht. Die Bastelanleitung findet ihr unter Angebote/Fasnacht.
Ab Alter
Alle
Zeit
ca. 13.15 Uhr
Kosten
CHF 25.00 pro Familie
Anmeldung
bis 24.01..2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nicole Zahner, 055 420 15 50
Treffpunkt
Ortsmuseum Müllisperg
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Die Hauptversammlung des Familientreffs findet gemeinsam mit der Frauengemeinschaft (FGM) und dem Elisabethenverein statt. Mit kleinem Nachtessen laden wir alle Mitglieder des Familientreffs ganz herzlich zur Hauptversammlung ein. Wir würden uns freuen möglichst viele Mitglieder und auch Neumitglieder zu begrüssen.
Ab Alter
Erwachsene Mitglieder
Zeit
19.00 Uhr
Kosten
Jahresbeitr. CHF 15.00
Anmeldung
via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Marianne Brunner
Treffpunkt
Kupfentreff
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Staunen und lachen mit dem Kinderzauberer Roman vom Berg
Ab Alter
ab 3 Jahren
Zeit
1. Vorstellung: 14.00 Uhr 2. Vorstellung: 15.30 Uhr
Kosten
CHF 3.00
Anmeldung
keine notwendig
Auskunft
Marianne Brunner, 079 281 08 65
Treffpunkt
Pfarreisaal Kupfentreff
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Bereit für den Sommer? Termingerecht zum Saisonstart führen wir eine Kinderartikel-Börse durch mit Sommerkleidern, Schuhen, Spielsachen und Vielem mehr. Hier kann man sich mit Fehlendem eindecken oder uns nicht mehr Gebrauchtes zum Verkauf vorbei bringen. Alle Verkaufsinfos findest du unter Angebot/Frühlings- oder Herbstbörse. Wir führen auch eine Kaffeestube mit feinen Kuchen.
Ab Alter
Keine Altersbegrenzung
Zeit
Verkauf: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten
Individuell
Anmeldung
Auskunft
Marianne Brunner, 079 281 08 65
Treffpunkt
Kupfentreff
Mitnehmen
Besonderes
Highlight: Verkauf von Fehlkäufe

Beschreibung
Wie stellen selber eine Liege für Draussen her. Die Seitenteile und die Lättli werden für uns vorbereitet. Wir schrauben den Liegestuhl zusammen und lasieren diesen am Schluss.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
19.00 - 22.30 Uhr
Kosten
CHF 150.00
Anmeldung
bis 12.03.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Maja Betschart, 079 376 74 88
Treffpunkt
Schreinerei Betschart GmbH, Wildbrunnstr. 12, 8722 Kaltbrunn
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Durchführung offen (Corona). Bitte bei entsprecheEinmal wie eine richtige Meerjungfrau schwimmen. Das könnt ihr an diesem Kurs ausprobieren. Frau Heierli zeigt euch verschiedene Tricks und Spiele. Die Flossen werden zur Verfügung gestellt und auch ein hübsches Unterwasserfoto könnt ihr als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Ab Alter
individuell, Voraussetzung ist, dass sich der Kursteilnehmer im Wasser wohl fühlt, sicher Schwimmen kann und auch den Kopf unter Wasser zu halten, bereitet keine Probleme.
Zeit
Kurs 1: 09.00 - 10.00 Uhr
Kurs 2: 10.30 - 11.30 Uhr
Kosten
CHF 30.00 pro Kind (inkl. Miete der Flosse und Hallenbadeintritt)
Anmeldung
bis 15.03.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nicole Zahner, 055 420 15 50
Treffpunkt
Hallenbad Amden
Mitnehmen
Bikini oder Badehose und Badetuch; Znüni und Getränk
Besonderes
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Während des Kurses ist es nicht möglich, dass Eltern oder Geschwister im Hallenbad schwimmen. Das Hallenbad ist dann geschlossen.

Beschreibung
Zusammen mit dem Veloclub Uznach fahren wir querfeldein über Stock und Stein. Es wird in zwei Gruppen (1.-3. Klasse und 4.-6. Klasse) eingeteilt. Die zwei Gruppen fahren unterschiedliche Routen, damit es für alle ein tolles Erlebnis wird.
Ab Alter
ab 1. Klasse
Zeit
13.30 - 16.00 Uhr
Kosten
CHF 5.00 / pro Kind
Anmeldung
bis 01.04.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Cecile Eichmann, 079 737 17 70
Treffpunkt
Kupfentreff, Kaltbrunn
Mitnehmen
Eigenes fahrtüchtiges Velo, Helm, Trinkflasche
Besonderes
Teilnehmerzahl beschränkt

Beschreibung
Tanzt du gerne zu Country Musik oder kennst vielleicht den Film "Footloose" mit dem Line Dance am Schluss? Wir erlernen eine einfache Choreographie, die dann in Reihen zu passender Country Musik getanzt wird. Meld dich an, es wird bestimmt ein super Abend.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
16.30 bis ca. 17.30 Uhr
Kosten
CHF 20.00
Anmeldung
bis 04.04.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Judith von Aarburg, 079 546 78 29
Treffpunkt
Kupfentreff für Fahrgemeinschaft (Tanzkeller, Tuggen)
Mitnehmen
Sportschuhe, Getränk, Handtuch
Besonderes

Beschreibung
Der Strassenverkehr nimmt ständig zu und dementsprechend lauern überall Gefahren, wenn unsere Kinder unterwegs sind. Das Kickboard gehört bereits seit Längerem zum sehr beliebten und oft genutzen Fortbewegungsmittel unserer Kinder. Im Gegensatz zum Velo müssen sie jedoch keine Prüfung dafür ablegen. In Zusammenarbeit mit der Schule Kaltbrunn konnten wir einen professionellen Instruktor engagieren, der die Schüler und Schülerinnen an diesem Nachmittag im Umgang mit dem Kickboard im Strassenverkehr schult.
Ab Alter
Kindergarten bis 2. Klasse
Zeit
1. Workshop (Kiga) 13.30 - 15.00 Uhr 2. Workshop (1.+2. Klasse) 15.15 - 16.45 Uhr
Kosten
CHF 3.00
Anmeldung
bis 04.04.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Judith von Aarburg, 079 546 78 29
Treffpunkt
OSZ Pausenareal
Mitnehmen
Helm, Scooter (Kickboard)
Besonderes

Beschreibung
Mit Geissen und einem Eidg. Dipl. Wanderleiter wandern wir über Weiden und Hügel der Region Ricken. Die Geissen tragen unser Picknick!!Die Tour dauert 3-4h, inkl. das Vorbereiten der Tiere und die Pausen. Die Wanderzeit beträgt 1-2h maximal.
Ab Alter
Die Tour ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, wobei Kinder ab 8 Jahren ohne Begleitung kommen können, für die Kleineren ist eine Erwachsene Begleitperson erforderlich.
Zeit
13.30 Uhr
Kosten
CHF 25.00 pro Kind
Anmeldung
bis 14.04.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Karin Jud, 055 283 11 18
Treffpunkt
13.00 Uhr Kupfentreff, anschliessend gemeinsame Fahrt zum Ricken
Mitnehmen
Selber mitbringen: Zvieri
Nicht vergessen: Sonnenhut, Sonnencreme oder Regenschutz, je nach Wetter
Besonderes
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt

Beschreibung
Der Veloclub Uznach nimmt uns auf eine Biketour mit. Dabei werden wir einige Tipps und Tricks erfahren und einen abendteuerlichen Abend verbringen.
Ab Alter
ab Oberstufe
Zeit
19.00 - ca. 21.30 Uhr
Kosten
CHF 5.00 / pro Person
Anmeldung
bis 10.06.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Cécile Eichmann, 079 737 17 70
Treffpunkt
Pärkli in Uznach (Parkplatz neben Tennisclub Uznach)
Mitnehmen
Eigenes fahrtüchtiges Velo, Helm und Trinkflasche
Besonderes
Teilnehmerzahl beschränkt

Beschreibung
Möchtest du auch wie Roger Federer Tennis spielen können? Willst du der nächste Tenniskönig der Schweiz sein? Dann melde dich sofort zu unserem Tenniskurs an. Unsere versierten Tennislehrer vom Tennisclub Gaster zeigen dir an einem Schnupperkurs die ersten Tricks und Schläge.
Ab Alter
6 bis 14 Jahre
Zeit
Kurs A: 13.00 - 14.30 Uhr
Kurs B: 14.30 - 16.00 Uhr
Kosten
CHF 3.00
Anmeldung
bis 03.06.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nadine Rüegg, 078 402 35 73
Treffpunkt
Stiggletten Kaltbrunn
Mitnehmen
Getränk
Besonderes

Beschreibung
Frühlings-und Sommergefühle werden vielfach durch warmes Wetter, frischen Blumenduft und fliegende Schmetterlinge (nicht nur diese im Bauch) geweckt. Die frei fliegenden Schmetterlinge werden wir an diesem Nachmittag genauer betrachten. Und mit ein bisschen Glück sehen wir zu, wie ein Schmetterling aus seiner Puppe schlüpft.
Ab Alter
ab kleinem Kindergarten (4 Jahre)
Zeit
14.30 bis ca.16.00 Uhr
Kosten
CHF 10.00
Anmeldung
bis 03.08.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nadine Rüegg, 078 402 35 73
Treffpunkt
13.50 Uhr Kupfentreff Kaltbrunn (Fahrgemeinschaft)
Mitnehmen
-
Besonderes

Beschreibung
Auch dieses Jahr organisieren wir wieder einen Waldnachmittag. Gross und Klein können sich auf einen lässigen Nachmittag freuen. Es wird gespielt, gebastelt und zur Stärkung gibt es zum Zvieri Kuchen.
Ab Alter
Keine Altersbegrenzung
Zeit
14:00 - 16:30 Uhr
Kosten
CHF 5.00 / pro Familie
Anmeldung
bis 12.08.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff-Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Cécile Eichmann, 079 737 17 70
Treffpunkt
Unterstand Waldlehrpfad
Mitnehmen
Angepasste Kleidung
Besonderes
Bei unsicherer Witterung wird über einen Gruppenchat informiert.

Beschreibung
Bereit für den Winter? Bereit für den Sommer? Termingerecht zum Saisonstart führen wir eine Kinderartikel-Börse durch mit Winterkleider, Schuhen, Spielsachen und Vielem mehr. Hier kann man sich mit Fehlendem eindecken oder uns nicht mehr Gebrauchtes zum Verkauf vorbei bringen. Alle Verkaufsinfos findest du unter Angebot/Frühlings- oder Herbstbörse. Wir führen auch eine Kaffeestube mit feinen Kuchen.
Ab Alter
Keine Altersbegrenzung
Zeit
Verkauf: 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten
Anmeldung
Verkauf bis 15.09.2020 bei Marianne Brunner.
Auskunft
Marianne Brunner, 079 281 08 65
Treffpunkt
Kupfentreff
Mitnehmen
Besonderes
Highlight: Verkauf von Schälen, Handtaschen

Beschreibung
Auch dieses Jahr dürfen wir den Chasperli bei uns begrüssen. Sicher freuen sich wieder Gross und Klein, wenn der Chasperli zu Besuch kommt. Er und seine Freunde erzählen uns eine spannende Geschichte. Während und nach dem Theater haben wir unsere Kaffeestube geöffnet.
Ab Alter
ab 3 Jahren
Zeit
1. Vorstellung: 14.00 Uhr 2. Vorstellung: 15.30 Uhr
Kosten
CHF 3.00
Anmeldung
keine notwendig
Auskunft
Marianne Brunner, 079 281 08 65
Treffpunkt
Pfarreisaal Kupfentreff
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Wir besuchen die Tiere auf dem Bauernhof und sehen, wie sie dort leben. Natürlich haben wir auch genügend Zeit, um auf dem Bauernhof zu spielen und einen feinen Bauernhof-Zvieri zu geniessen. Dieser Anlass ist auch für die kleinen Kinder geeignet.
Ab Alter
kein Mindestalter (kleine Kinder mit Begleitperson)
Zeit
15.00 - 16.30 Uhr
Kosten
CHF 5.00
Anmeldung
bis 02.09.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Judith von Aarburg, 079 546 78 29
Treffpunkt
Bauernhof Fam. Duft, Kirnen Kaltbrunn (www.heubett.ch)
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Wir besuchen die Familie Betschart der Moschti Koller in Gommiswald. Dort dürfen die Kinder unter fachmännischer Anleitung zuerst Äpfel sammeln und sie dann bei der Verarbeitung zum Süssmost begleiten.
Ab Alter
Alle, bis Schulalter mit Begleitung
Zeit
09.00 bis ca. 10.00 Uhr
Kosten
CHF 3.00 pro Person
Anmeldung
bis 15.09.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Karin Jud, 055 283 11 18
Treffpunkt
Moschti Koller, Familie Betschart Schönenbach, Gommiswald
Mitnehmen
Besonderes
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt

Beschreibung
Info-Abend über den Einsatz von 100 % reinen therapeutischen Ölen für die ganze Familie. Ganz nach dem Motto: Zurück zur Natur erhalten wir diverse nützliche Infos für die Behandlung diverser Ursachen. Hier ein paar Beispiele: Zahnen bei Babies, Konzentrationsschwäche in der Schule, Stärkung des Immunsystems, etc.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
19.00 - 21.00 Uhr
Kosten
CHF 10.00
Anmeldung
bis 07.10.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Maja Betschart, 079 376 74 88
Treffpunkt
Ausstellungsraum der Fam. Betschart
Mitnehmen
Besonderes

Beschreibung
Bouldern ist Klettern ohne Seil und in Absprunghöhe Möchtest du das gerne ausprobieren? Dann komm mit uns in die Kletterhalle nach Näfels. Du erhältst zusammen mit den anderen Gruppenkindern von einem erfahrenen Kletter-Guide eine Stunde lang wertvolle Tipps um ganz nach oben zu gelangen und bist dabei in besten Händen und stets korrekt gesichert. Nach dieser stündlichen Einführung dürft ihr selber noch ein bisschen weiter bouldern. Bitte beachtet, dass nur mit sauberen Hallenturnschuhen oder mit Kletterschuhen gebouldert werden darf (barfuss ist nicht erlaubt) und ihr das Eintrittsformular (https://www.lintharena.ch/portals/0/downloads/klettern_bouldern) unbedingt mitbringen müsst.
Ab Alter
mind. 6 Jahre/max. 14 Jahre
Zeit
14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten
CHF 13.00
Anmeldung
bis 25.10.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Silvia Hautle, 078 727 95 35
Treffpunkt
Eingang SGU Näfels (oder evt. Fahrgemeinschaft)
Mitnehmen
Sportliche Bekleidung, Kletter- oder saubere Hallenschuhe
Besonderes
Wird erst ab 10 Kids durchgeführt, max. 20. Falls ihr euer Kind jemanden mitgibt, bitte unbedingt das ausgefüllte Eintrittsformular von https://www.lintharena.ch/portals/0/downloads/klettern_bouldern unterzeichnet mitbringen.

Beschreibung
In unserem Dorf Kaltbrunn braut Familie Rüegg ein ganz besonderes Bier, das St. Georg Bier. Wir dürfen uns auf einen Besuch bei Toni Rüegg und dessen Sohn Pascal freuen. Beim gemütlichen Beisammensein wird uns das selbst gebraute Bier schmackhaft gemacht.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
20.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten
CHF 45.00 / pro Person
Anmeldung
bis 30.10.2020 via Startseite-Hompepage o. Familientreff-Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Cécile Eichmann, 079 737 17 70
Treffpunkt
Feuerwehrdepot Kaltbrunn
Mitnehmen
Besonderes
- Inkl. Fleisch-/Käseplatte - Max. 15 Personen/ Anmeldungen

Beschreibung
Götti, Gotti, Grosseltern... alle Jahre überlegen wir was wir zu Weihnachten schenken sollen. Jetzt ist sie wieder da, die Gelegenheit! An diesem Kurs werden drei verschiedene Bastelideen gezeigt und auch alles Material dafür bereit gestellt. So kann jedes Kind mit Hilfe eines Erwachsenen direkt am Kurs (und nach Bedarf auch noch zu Hause) einige Geschenke herstellen. Sie bestimmen bereits bei der Anmeldung die Geschenke, damit genügend Material organisiert werden kann. Was ihr basteln könnt, findet ihr ab Ende Herbstferien auf unserer Homepage.
Ab Alter
ab 4 Jahren
Zeit
09.00 Uhr – 11:30 Uhr
Kosten
CHF 10.00 zusätzlich Materialkosten: (Kleenexbox CHF 8.00, Trinkflasche 5dl CHF 10.00, Schnurrrolle CHF 8.00)
Anmeldung
bis 31.10.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nicole Zahner, 055 420 15 50
Treffpunkt
Pfarreisaal Kupfentreff
Mitnehmen
evt. Malschürze
Besonderes
Die Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
Beschreibung
Wir lernen an diesem Abend die Kunst des Drahtkugelwickelns und kreieren so eine tolle Drahtkugel welche wir mit kleinen Lämpli zum Leuchten bringen. Bei dieser Technik wickeln wir Draht um einen Wasserball, flechten dazu noch eine Lichterkette ein und schon entsteht eine tolle Leuchtkugel, die dann im geschützen Aussen- oder Innenbereich einsetzbar ist.
Ab Alter
Erwachsene
Zeit
18.00 bis ca. 23.00 Uhr
Kosten
CHF 90.00 (für Kurs, Material, Lämpli)
Anmeldung
bis 31.10.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nina Zahner, 079 542 48 09
Treffpunkt
wird noch bekannt gegeben, sicher in Kaltbrunn
Mitnehmen
kleines Zängli
Besonderes
Teilnehmerzahl beschränkt

Beschreibung
Wie wär’s einmal mit einem würzigen Fondue im grossen Topf mit überlangen Gabeln auf der Feuerschale im Winterwald? Wir organisieren für euch auch eine praktische Kochschürze (wohlverstanden für über die Skijacke). Eure mitgebrachten Brotwürfel könnt ihr dann im Sack der Schürze zwischenlagern. Im Preis inbegriffen sind zwei Gläsli Weisswein. Es hat dann auch noch Glut für diejenige, welche lieber eine Wurst bräteln möchten. Bei starkem Regen oder Wind müssen wir leider den Event absagen, d.h. es wird am Donnerstagvormittag entschieden, Chat gibt Auskunft.
Ab Alter
Keine Altersbegrenzung
Zeit
16.30 bis ca. 20.00 Uhr
Kosten
Erwachsene CHF 19.00; Halbe ohne Gabel und Schürze CHF 9.00
Anmeldung
bis 30.10.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Silvia Hautle, 078 727 95 35
Treffpunkt
Unterstand Waldlehrpfad
Mitnehmen
Getränke und gewürfeltes Brot für die eigene Familie.
Besonderes
Teilnehmerzahl beschränkt

Beschreibung
Mit unseren Laternen und gelernten Sprüchen machen wir uns auf den Weg zum Samichlaus in den Wald. Vielleicht helfen Esel und Schmutzli dieses Jahr dem Samichlaus auch wieder, den schweren Sack in den Wald zu tragen?
Ab Alter
Keine Altersbegrenzung
Zeit
17.00 bis ca. 18.30 Uhr
Kosten
kostenlos (Kässeli für freiw. Kollekte beim Punschtisch)
Anmeldung
keine nötig
Auskunft
Nicole Zahner, 055 420 15 50
Treffpunkt
um 17.00 Uhr beim Parkplatz der Federtechnik, gemeinsam machen wir uns dann auf den Weg zum Samichlaus
Mitnehmen
Laternen
Besonderes

Beschreibung
Wir schnuppern etwas Radio Zürisee Luft und lassen uns durch die neuen Räumlichkeiten des Studios führen. So werden wir das neue Radioloft, die Produktion- und Programmräume und vieles über die Arbeit hinter der Stimme aus dem Radio kennen lernen. Ausserdem werden uns viele Fakten und Details erzählt und vielleicht können wir sogar im Live-Studio mit dabei sein und einem/r Moderator/in über die Schulter sehen.
Ab Alter
ab 10 Jahre
Zeit
14.00 bis 15.00 Uhr
Kosten
CHF 2.00/Kind
Anmeldung
bis 20.11.2020 via Startseite-Homepage o. Familientreff.Kaltbrunn@gmail.com
Auskunft
Nina Zahner, 079 542 48 09
Treffpunkt
wird noch bekannt gegeben, ev. Fahrgemeinschaft
Mitnehmen
Fragen rund ums Radio - was ihr schon immer wissen wolltet
Besonderes
Teilnehmerzahl beschränkt

Beschreibung
Für Mädchen und Knaben, die Lust auf vielseitige Babysittereinsätze haben. Im Kurs werden alle Grundlagen welche man für diese Einsätze benötigt vermittelt. Der Kurs ist ideal für Teenager, die eine Job suchen oder ihre praktischen Erfahrungen vertiefen wollen und wird vom Schweizerischen Roten Kreuz durchgeführt. Alle Teilnehmer dürfen sich im Anschluss an den Kurs auf unserer Babysitterliste eintragen lassen. Weitere Infos und Anmeldung: https://www.redcross-edu.ch/de/babysitting-kurs-srk
Ab Alter
ab 13 Jahren
Zeit
Kosten
siehe www.redcross-edu.ch
Anmeldung
siehe www.redcross-edu.ch
Auskunft
siehe www.redcross-edu.ch
Treffpunkt
siehe www.redcross-edu.ch
Mitnehmen
siehe www.redcross-edu.ch
Besonderes
siehe www.redcross-edu.ch